RRN
  • Home
  • Projekt
  • Programmhinweise
  • TV
  • Listen on Demand + Podcast
  • Moderatoren
  • Workshops & Diskussion
  • Presse Blog
  • unterstützen Sie unsere Arbeit
  • Kontakt

REFUGEE PROTEST

10/16/2015

0 Kommentare

 

DISKUSSION MIT: KENAN EMINI, HAMADO DIPAMA, NEWROZ DUMAN, REX OSA, FELLEKE BAHIRU KUM. MODERATION: LARRY MOORE MACAULAY / FREITAG, 16.10. 2015

Picture
Geflohene sind nicht darauf angewiesen, dass andere für sie sprechen. Auch wenn das europäische Einwanderungssystem alles dafür tut, die Stimmen derer zu marginalisierten, die am meisten davon verstehen, was es heißt, unter den Bedingungen postkolonialer Kriege und Krisen leben zu müssen. Mehrere VertreterInnen von Refugee-Selbstorganisationen berichten davon, welche politischen Ziele sie verfolgen und was die deutsche Gesellschaft tun kann, um ihre Forderungen zu unterstützen.
HAMADO DIPAMA kam als Flüchtling aus Burkina Faso nach Deutschland und setzt sich seit dem gegen Alltagsrassismus in Deutschland ein. Er ist Mitglied desMünchner Ausländerbeirats und ist Mitorganisator des Panafrikanismus Kongressesin München.
NEVROZ DUMAN floh als 12-Jährige mit ihrer Familie aus der Ost-Türkei nach Deutschland. Heute arbeitet die 25-Jährige beim Internationalen Bund und der Organisation Jugendliche ohne Grenzen (JoG), sowie ehrenamtlich im Vorstand von Pro Asyl. Sie beschreibt sich selbst als Vollzeit-Aktivistin.
REX OSA, geboren 1973, flüchtete 2005 auf Grund von politischer Verfolgung in Nigeria nach Deutschland und stellte hier einen Antrag auf politisches Asyl. Als Flüchtlingsaktivist war er auf verschiedenen internationalen Veranstaltungen vertreten und engagiert sich in Organisationen wie The Voice. Das Credo seiner politischen Arbeit lautet: „Wir können die Welt nicht an einem Tag verändern. Deshalb schätze ich jeden kleinen Schritt und gebe selbst mein Bestes.“
FELLEKE BAHIRU KUM floh aus Äthiopien und wendete mehrmals erfolgreich seine Abschiebung ab. So weigerte sich am 4.9.2006 der damit beauftragte Pilot ihn zurückzufliegen. Bis heute kämpft Felleke weiter um sein Bleiberecht. Er ist Sprecher der Flüchtlinge in Nördlingen im Landkreis Donau-Ries und aktiv im bayerischen Anti-Lager-Netzwerk Deutschland-Lagerland. 2009 erhielt er den Menschenrechtspreis von Pro Asyl.
LARRY MOORE MACAULAY ist Gründer, Chefredakteur und Herstellungsleiter desRefugee Radio Networks – ein unabhängiges Projekt in Hamburg, das sich der Menschenrechts- und Entwicklungsarbeit verpflichtet und von Geflohenen gestaltet und produziert wird.

In deutscher und englischer Sprache mit französischer und arabischer Simultanübersetzung.

ZURÜCK ZUR HAUPTSEITE Munich Welcome Theatre // Open Border Kongress
MIT FREUNDLICHER UNTERSTÜTZUNG DURCHmedico international
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Auteur

    Refugee Radio Network

    Archieven

    Februar 2021
    November 2020
    Oktober 2020
    September 2020
    Juni 2020
    März 2020
    Februar 2020
    Dezember 2019
    November 2019
    Juli 2019
    Dezember 2018
    November 2018
    August 2018
    Juni 2018
    Januar 2018
    Dezember 2017
    November 2017
    Oktober 2017
    Juli 2017
    Mai 2017
    April 2017
    Februar 2017
    Januar 2017
    Dezember 2016
    November 2016
    Oktober 2016
    September 2016
    August 2016
    Juni 2016
    Mai 2016
    April 2016
    Februar 2016
    Januar 2016
    Dezember 2015
    November 2015
    Oktober 2015
    September 2015
    August 2015
    Juli 2015
    Juni 2015
    Mai 2015
    April 2015
    Februar 2015

    Categorieën

    Alle

    RSS-Feed

© 2020  RRN RADIO.
 refugeeradionetwork@gmail.com
All Rights Reserved.
Terms & Conditions
Creative Commons License
This work is licensed under a Creative Commons Attribution-NonCommercial-ShareAlike 4.0 International License.
  • Home
  • Projekt
  • Programmhinweise
  • TV
  • Listen on Demand + Podcast
  • Moderatoren
  • Workshops & Diskussion
  • Presse Blog
  • unterstützen Sie unsere Arbeit
  • Kontakt